Kommen auch Sie und genießen eine Theaterstunde. Alleine oder mit Ihren Kindern, Verwandten oder Freunden. Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, ein Theaterbesuch lohnt sich.
Erleben Sie die "Stadtgeschichte von Bochum", "Kleiner Bär, ganz groß", die Welt "über und unter Tage - Glück Auf!" oder den Kinderbuchklassiker "Das Kleine Ich bin Ich".
Figurentheater, Schauspiel und Objekttheater poetisch, spannend und unterhaltsam.
Alle Inszenierungen unter: Repertoire.
Die nächsten Aufführungen
Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten!
Schulvorstellungen: 13. /14. Juni - Vom Urknall bis Bochum - Die Stadtgeschichte.
Abendveranstaltung: 17. Juni - Vom Urknall bis Bochum - Die Stadtgeschichte.
Familienaufführung: 01. Juli - Vom Urknall bis Bochum - Die Stadtgeschichte.
Familienaufführung 08. Juli - Glück Auf! Von ObenDrüber und UntenDrunter.
Das KulturMagazin in Bochum Gerthe
Bürgerprojekt : Wofür schlägt Dein Herz?
Das Projekt: "Sommertheater für Kinder" wurde mit ausgewählt!
Für 2023 stehen die Gewinner für die Bürgerprojekte "Wofür schlägt Dein Herz?" fest. Das Projekt von Fibo e.V. "Theater-Aufführungen in den Sommerferien " wird gefördert. Kinder ab 6 Jahren können die Geschichte unserer Stadt Bochum und die der Kohlevergangenheit im Theater erleben.
Was bedeutet es für Sie, dass unser Projekt als "Bürgerprojekt" mit ausgewählt wurden? Für den Projektzeitraum (Sommerprogramm) gibt es bei den Eintrittspreisen eine Ermäßigung.
Unter der Woche
27.-30.06 "Vom Urknall bis Bochum - Die Stadtgeschichte" 3,50€ p.P
04.-07.07 "Glück Auf! Von ObenDrüber und UntenDrunter" 3,50€ p.P
Samstag: Familienvorstellung 01. und 08.07. 5€ p.P
Wir freuen uns, wenn Sie, Ihre Kinder und die OGS-Schulen diese einmalig günstige Gelegenheit nutzen. Die Aufführungen finden im HalloDu-Theater statt. Kartenreservierung ist Vorraussetzung! tickets@hallodu-theater.de
Herzlichen Dank für Ihre Stimme! Projektbeschreibung: hier klicken
Hygienekonzept:
Am Eingang und in dem Garderoben-/ Sanitärbereich steht jeweils ein berührungsfreier, sensorgesteuerter Spender mit Desinfektionsmittel zur Verfügung. Zudem stehen im Sanitärbereich flüssige Handseifen und Einmalhandtücher bereit.
Bei Fragen gerne Anrufen.
0234-87656