Sie suchen:
Hallo!
Es freut mich, dass Sie auf das HalloDu-Theater aufmerksam geworden sind.
Das HalloDu-Theater ist ein professionelles Theater.
Professionell bedeutet für mich zum einen, dass ich ausschließlich von der Theaterarbeit lebe und in die KSK (Künstlersozialkasse) einbezahle und dadurch versichert bin. Zum anderen, dass ich an meine Theaterarbeit einen besonders hohen Anspruch habe. Bild, Wort und Ton, Dramaturgie, Regie, Musik werden gemeinsam mit Kollegen*innen, die denselben Anspruch haben, erarbeitet.
Sie wollen das HalloDu-Theater engagieren: Darüber freue ich mich sehr. Eine Aufführung ist weder teuer noch ein Schnäppchen. Sie entspricht einer fairen Entlohnung.
Gerne begeistern wir auch Ihr Theaterpublikum; Kinder und Eltern, Tanten und Onkel in Familienaufführungen, Kindergarten oder Schulvorstellungen und im Abendprogramm.
Ich freue mich wenn es bei Ihnen heißt: Vorhang Auf für das HalloDu-Theater.
Es gibt immer wieder neue und aktuelle Informationen rund um das HalloDu-Theater. Hier: klicken!
Gerne spielen wir auch für Ihr Theaterpublikum.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, vielleicht ist auch für Ihre Veranstaltung das Passende dabei. Offene Fragen lassen sich schnell am Telefon, in einem persönlichen Gespräch, klären.
Inszenierungen
Vom Urknall bis Bochum – Die Stadtgeschichte
Im Juni 2021 feierten wir die Premiere für Schulen.
Mit neuen Szenen und einer Soundcollage spielen wir "Die Stadtgeschichte" jetzt auch im Abendprogramm:
PREMIERE 30.10.2022
Im Urknall fand alles seinen Anfang:
Die Entstehung der Erde, die Entwicklung des Lebens, die Menschwerdung, der Handel und 1321 die Gründung von Bochum durch die Verleihung der erweiterten Marktrechte durch Graf Engelbert II. von der Mark.... Weitere Informationen: hier klicken
Feedback zu den Theaterstücken
von Lehrer*innen, Eltern, Pädagogen*innen und Theaterveranstalter: YouTube
GLÜCK AUF! Von ObenDrüber und UntenDrunter
Auch als Abendprogramm
Das Team, von links: Susanne Olbrich, Dorothea Teuber, Ilka Fuchs, Daan van Neerven, Silke Geyer, Klaus Hermann, Karl Haase.
Photo: Bernd Schmitt
Steinkohlebergbau im Ruhrgebiet ist Vergangenheit und deutsche Geschichte. Das Theaterstück erzählt von einem wichtigen Kapitel jüngster deutscher Vergangenheit. Die Zuschauer begeben sich ... Weiter lesen: hier klicken
Feedback zu den Theaterstücken
von Lehrer*innen, Eltern, Pädagogen*innen und Theaterveranstalter: YouTube
Bergbau-Bildungs-Tage 2022 - hier klicken
Wir sind in den Vorbereitungen für 2023 - Info - hier klicken
Oh ja! Es ist eine sehr kluge Idee, sich in der Not Unterstützung zu holen.
Wie jeder weiß, ist der Fuchs das schlaueste Tier im Wald und davon geht auch der Fuchs in dieser Geschichte aus. Im Wald herrscht Frühlingsstimmung... Weiter lesen: hier klicken
Feedback zu den Theaterstücken
von Lehrer*innen, Eltern, Pädagogen*innen und Theaterveranstalter: YouTube
nach dem Bilderbuchklassiker von Mira Lobe
Eine Geschichte über Identität, Orientierung und das Anderssein.
Auf der bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren, wandert zwischen grünen Halmen, freut sich, dass die Vögel singen, freut sich... Weiter lesen: hier klicken
Feedback zu den Theaterstücken
von Lehrer*innen, Eltern, Pädagogen*innen und Theaterveranstalter: YouTube
Hermann und der Maulwurf Wunderbar
Eine vielschichtige Geschichte über Begegnung, Wertschätzung und Abschied.
Nicht nur für die Wintertage.
Ein kalter Wind bläst über das Land und weiße Schneeflocken rieseln aus den Wolken. Es ist Winter. Ihr kommt nach einem langen anstrengenden Tag nach Hause und freut Euch so richtig ... Weiter lesen: hier klicken
Feedback zu den Theaterstücken
von Lehrer*innen, Eltern, Pädagogen*innen und Theaterveranstalter: YouTube
oder vom Glück, zu zweit zu sein
Eine bärenstarke Geschichte!
Zu zweit geht vieles besser im Leben.
Eine Erfahrung, die Alfred, Moritz und das Publikum in dieser kurzweiligen Geschichte erfahren.
Alfred ist ein neugieriger, kleiner Bär. Jeder Stein wird umgedreht, jede Blume beschnüffelt und seine Pfote steckt er natürlich .. Weiter lesen: hier klicken
Feedback zu den Theaterstücken
von Lehrer*innen, Eltern, Pädagogen*innen und Theaterveranstalter: YouTube
Die sensationellen Abenteuer des Rüdiger Sommerwind
oder: Die unglaubliche Jagd nach dem Murmeltiger.
Ihr interessiert Euch für Abenteuer?
Dann müsst Ihr Rüdiger Sommerwind kennenlernen. Er plant ein neues Abenteuer: Raubtierfang in Afrika!
Es könnte natürlich geschehen... Weiter lesen: hier klicken
Feedback zu den Theaterstücken
von Lehrer*innen, Eltern, Pädagogen*innen und Theaterveranstalter: YouTube
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
frei nach Hans Christian Andersen
Abendprogramm
Warmes Kerzenlicht leuchtet durch die Fenster, über denen Wolken scheinbar schwerelos schweben.
Clara hat einen Schutz-Engel... Weiter lesen: hier klicken
Feedback zu den Theaterstücken
von Lehrer*innen, Eltern, Pädagogen*innen und Theaterveranstalter: YouTube
3malE-Energietheater für Kinder
Große Energieabenteuer für kleine Theaterbesucher
Kooperation mit Theater Wilde Hummel und
innogy SE - 3malE – Bildung mit Energie
Kostenfrei Aufführung möglich!
Info unter: 0234-87656
Gemeinsam mit Silke Geyer / Theater Wilde Hummel haben wir ein anschauliches Theaterstück zum Thema “ökonomischer Umgang mit Strom” entwickelt. Kindgerecht, humorvoll und lehrreich wird Basiswissen vermittelt. In der Entstehungsphase.. Weiter lesen: hier klicken
Archiv
Zum in die Luft gehen, eine Geschichte
Kinderbuch von Paul Maar
Mäuseglück, Felix der Mäusekünstler
Ein buntes Schattentheater frei nach „Frederik“
Projekt: Graf von Schreckenstein
2010/2011/2012/2013