HalloDu-Theater
44805 Bochum - Lothringer Str. 36c
Tel.: 0234 / 87 65 6
Theater mit Figuren, Objekten und Schauspiel - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Inszenierungen

►Inszenierungen

 

Spiel-/Tourneeplan

 

Edukatives Theater
Bildungs-Tag/Bergbau

Vom Urknall bis Bochum

 

Rahmenbedingungen

 

Mitwirkende

 

das Theater

 

Info Karten

 

Festivals

 

Kontakt

 

Startseite

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

 


Aktuelles

20 Jahre

HalloDu-Theater

Theater, Kunst, Bildung und Vergnügen

DAS THEATER FÜR SCHULEN, KINDERGÄRTEN, FÜR DIE FAMILIE UND ERWACHSENE

 

Für mich / dass HalloDu-Theater ist das aktuelle Jahr ein besonderes Jahr.

Vor 20 Jahren eröffnete ich das HalloDu-Theater als Theaterspielstätte im Bochum-Gerthe. Die erste Aufführung war „Zum in die Luft gehen – Eine Geschichte nicht nur um das Fliegen“, die ich mit meiner Kollegin Sabine Jäckel spielte. Seither haben viele tausend Besucher Theateraufführungen im HalloDu-Theater erlebt. Ehemalige Kinder kommen heute als Eltern mit ihren Kindern und manche schon als Großeltern mit Ihren Enkelkinder in das HalloDu-Theater - herrlich! Ein Grund stolz zu sein. Und das bin ich. Mein Anspruch war immer, beste Theaterunterhaltung für meine Gäste - für Sie - anzubieten. Die vielen berührenden Erlebnisse und Ermunterungen geben mir das Gefühl das Richtige zu tun.

 

Die gute Nachricht für Sie:

Trotz all den Herausforderung werde ich bis Sommer an den alten Eintrittspreisen festhalten.

 

Ich freue mich sehr, Sie im HalloDu-Theater zubegrüßen.

Klaus Hermann

 

Ihre Unterstützung ist gefragt!
Sponsoring der Stadtwerke Bochum

Wofür schlägt Dein Herz?
Vergeben Sie uns Ihr Herz ihre Stimme.

Sommertheater für Bochum Kids
Bochums Ferienkinder ab 6 Jahren können die Geschichte der eigenen Stadt und der Kohlevergangenheit im Theater erleben: Alt bekanntes neu entdecken, Zusammenhänge verstehen, Abenteuer mit regionalem Bezug auf der Bühne erleben. Dafür benötigen wir Ihre Stimme. Besten Dank!

Zur Abstimmung:
hier klicken

 

 

Familientheater!

Kinder ab 4 Jahren können mit ihren Eltern und Großeltern, Tanten und Onkeln am Wochenende die unterschiedlichsten Theater - Geschichten erleben. Kindergärten und Schulen haben unter der Woche die Möglichkeit für einen Theaterbesuch. Spiel-/Tourneeplan.

 

Gerne spielen wir auch für Ihr Theaterpublikum.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, vielleicht ist auch für Ihre Veranstaltung das Passende dabei. Offene Fragen lassen sich schnell am Telefon, in einem persönlichen Gespräch, klären. Ausführliche Informationen zu den Theaterstücken / Inszenierungen: hier klicken

 

Den Spielplan finden Sie hier: Spiel-/Tourneeplan.

Kartenreservierung: hier klicken

 

Eingang

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen.

 

Rundgang: hier klicken

 

Archiv!

 

Das HalloDu-Theater sagt Danke!

„Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (im Programm NEUSTART KULTUR, Programmlinie Junges Publikum).“ Die Förderung kommt für die Schul- und Kindergartenaufführungen im November und Dezember 2022 zugute. Das bedeutet: Nur 5,- Eintritt pro Kind!

Neustart Kultur

 

Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Ukraine Hilfe

 

Freitag, den 11. März 22 – Beginn 20:00 Uhr

„Glück Auf! Von ObenDrüber und UntenDrunter“

 

 

Das HalloDu-Theater sagt Danke!

Gefördert durch NEUSTART KULTUR – Junges Publikum.

Aufführungen Herbst / Winter 2021

Neustart Kultur

BKM: www.kulturstaatsministerin.de
NEUSTART: NEUSTART KULTUR läuft an (bundesregierung.de)
ASSITEJ: https://www.assitej.de/neustart/

 

Die Bundesmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Bundesförderung „Neustart Kultur - Junges Publikum“ ermöglicht im Herbst / Winter 2021 die Realisierung von Aufführungen für Schulkinder und Kindergartenkinder im HalloDu-Theater.

 

Theater STERNSTUNDEN

Die Sternstunden wurden 2020 durch die Stadtwerke Bochum, als Bürgerprojekt ermöglicht. Stadtwerke

 

Bochum feiert 700 Jahr Stadtgeschichte, und wir feiern unserer neuen Produktion:

Vom Urknall bis Bochum - Die Stadtgeschichte“.

Die Abstimmung "Wofür schlägt dein Herz" 2021 ist abgeschlossen. Der unabhängige Beirat hat die Produktion "Bochumer Stadtgeschichte" mit als Bürgerprojekt ausgewählt. Silke Geyer vom Theater Wilde Hummel, Klaus Hermann / HalloDu-Theater und das gesammte Team sagen Danke!

Anmeldung Stadtgeschichte

 

 

Da war doch was!

Vom 14. März 2020 bis 20.06.21 gab es aufgrund des Lockdowns,

mit kurzer Ausnahme, keine Aufführungen im HalloDu-Theater.

Rudinachdenklich

Entsprechend den Lockdown-Bestimmungen

steht auch der Tourneebetrieb still.

 

KulturgesichterKulturgesichter

Meine Kollegin Silke, vom Theater Wilde Hummel,

und ich hoffen Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.

 

 

Die Bergbau Bildungs-Tage

vom 07.07. bis 09.07.2019 haben einfach nur Spaß gemacht!

Eine Zusammenarbeit mit dem Falkenheim Bochum, Fibo e.V., und dem Bochumer Kulturrat e.V. /
Die Förderer:

 

Kulturrucksack

 

 

Rundgang: hier klicken